Thema / Neue Bundesregierung
Thema / Krieg in der Ukraine
-
KommentarJetzt ist die Stunde der Mutigen in Trumps USA
100 Tage unter Donald Trump: Die USA erleben einen systematischen Angriff auf Demokratie und Rechtsstaat. Doch es formt sich Widerstand – von Richtern, Gewerkschaften und mutigen Republikanern. Sie verteidigen die Freiheit.
-
KommentarWarum Pazifismus wichtig bleibt
Der Pazifismus der Ostermärsche gerät in die Kritik, je mehr die Sicherheit des Westens wankt. Doch das Hadern mit der Aufrüstung bleibt berechtigt. Realpolitik ohne Zweifel verliert das Ziel des Friedens aus dem Blick.
-
Kommentar zum WeltkriegsgedenkenGemeinsames Gedenken mit Russland wäre eine Zumutung
Der Bundestag lädt die Botschafter von Russland und Belarus nicht zur Gedenkfeier zum 80. Jahrestag des Kriegsendes ein. Alles andere hätte man der Ukraine nicht zumuten können.
Hitze und TrockenheitWie Wälder gegen den Klimawandel gewappnet werden können
Mehr Laubbäume, weniger Ernte und das mit sanfteren Methoden: Der Ökologe Pierre Ibisch erklärt, was Wälder brauchen, um dem Klimawandel zu trotzen. Wassermanagement, Land- und Forstwirtschaft sollten dabei noch konsequenter zusammengedacht werden.